Diethylbarbitursäure
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Barbital — Strukturformel Allgemeines Freiname Barbital Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Hermann Emil Fischer — Emil Fischer (* 9. Oktober 1852 in Flamersheim (bei Euskirchen); † 15. Juli 1919 in Berlin; vollständiger Name Hermann Emil Fischer) gilt als Begründer der klassischen Organischen Chemie und erhielt 1902 den Nobelpreis für Chemie für… … Deutsch Wikipedia
Veronal — Strukturformel Allgemeines Freiname Barbital Andere Namen 5,5 Diethyl … Deutsch Wikipedia
Veronal-Acetat-Puffer — Der Barbital Acetat Puffer, auch Veronal Acetat Puffer oder Michaelis Puffer, nach Leonor Michaelis ist ein Puffersystem, das in der Klinischen Chemie eingesetzt wird. Er besteht aus Barbital (5,5 Diethylbarbitursäure Natriumsalz, Handelsname… … Deutsch Wikipedia
Barbital — Bar|bi|tal [Kurzw. aus ↑ Barbitursäure u. ↑ al (2)], das; s, e; Syn.: 5,5 Diethylbarbitursäure, Veronal®: farblose, bitter schmeckende Kristalle, Smp. 188–192 °C, Verwendung als Puffersubstanz (früher auch als Schlafmittel). Die Endung barbital… … Universal-Lexikon